![]() |
T-Mobile Sidekick - Die Auferstehung |
Startseite : Services : Stories : T-Mobile Sidekick - Die Auferstehung |
![]() Der T-Mobile Sidekick 4G schafft im Download bis zu 21 Mbit/s. Das 3,5 Zoll Display ist ein Touchscreen - auch so etwas hat bisher kein Sidekick gehabt. Die Tastatur erinnert allerdings an den alten Sidekick, denn sie hat eine fünfte Tastenreihe für die Ziffern - etwas, was Motorola in jüngster Zeit geradezu als Markenzeichen verwendet. Das wiederum verwundert ja nicht, hat doch Motorola einst für Danger auch Sidekick-Modelle gebaut. Stolz ist man bei T-Mobile USA auch die robusten Scharniere des Sidekick 4G. Das Smartphone ist mit «Group Text» und «Cloud Text» ausgerüstet. «Group Text» ermöglicht es in Diskussionen gleich allen gemeinsam zu antworten. «Cloud Text» ermöglicht plattformübergreifendes chatten, als etwa vom PC aber auch vom Sidekick 4G. Facebook und Twitter sind vorinstalliert. T-Mobile meint, dass der Sidekick 4G nicht nur ein Hub für Kommunikation, sondern auch eines für Unterhaltung ist. Zur Unterhaltung mit einem entfernten Gegenüber hat das Sidekick 4G auch eine VGA Frontkamera und T-Mobile Video Chat vorinstalliert. Als Prozessor werkt im Sidekick 4G ein 1 GHz Cortex A8 Hummingbird. Google-Dienste wie Gmail oder Google Maps sind integriert. Zu den interessanteren Neuigkeiten gehört «DriveSmart». Wenn es eingeschaltet ist, erhalten Anrufer bzw. Schreiber eine selbst vorgefertigte Nachricht, dass der Besitzer des Sidekick 4G gerade ein Fahrzeug lenkt und antworten wird, wenn das sicher möglich ist. (Bild: T-Mobile) Links: http://www.samsungwireless.com/ http://www.samsung.com/ http://www.t-mobile.com/ |
![]() © 2012 by Mobile Times |
![]() |